Über uns

Das sind wir

Das ist unsere Geschichte

Vom Handwerk in die Industrie und wieder zurück.

Unsere gemeinsame Reise begann vor fast 30 Jahren, als wir, die Brüder Oliver und Bastian Fritz, sowie Michael Gruber, uns während unserer Schulzeit an der Albert-Schweizer-Realschule in Tübingen kennenlernten. Heute, als erfahrene Maschinenbauingenieure, haben wir 2023 die Fritz Energy GmbH gegründet.

Nach einigen Jahren als Gesellen im Handwerk ging es auf dem zweiten Bildungsweg in die Industrie. Nach 15 Jahren in teils leitenden Positionen renommierter Industrieunternehmen, haben wir uns zusammengefunden, um zurück ins Handwerk zu kommen.

Das „Schaffen“ haben wir zuhause von klein auf gelernt. Ob im elterlichen Betrieb, der Landwirtschaft, während der Ausbildung, später als Geselle oder auch im Verein. Es gab immer etwas zu tun und zum Anpacken.

Auch während des Studiums oder später als Ingenieur, sind wir dem zielstrebigen Pragmatismus treu geblieben, haben diesen nun allerdings mit den hohen Qualitätsstandards sowie den professionellenAbläufen der Industrie ergänzt.

Für uns ist Arbeit keine Last, sondern eine Erfüllung, für die es sich lohnt, an seine Grenzen zu gehen und auf die man mit Freude nach Feierabend zurückschaut.

Michael Gruber

geboren 1982 in Tübingen

Werdegang

Nach dem Abitur am Technischen Gymnasium Tübingen erwarb Michael den Diplom Maschinenbau Ingenieur (FH) an der Hochschule Esslingen. Dabei lag sein Schwerpunkt auf mehreren Semester Elektrotechnik, elektrische Antriebe, Elektronik, Regelungs- und Steuerungstechnik. Als Berufseinstieg absolvierte er bei der EnBW ein Traineeprogramm und erhielt tiefgreifende Einblicke in die Energiewirtschaft sowie das Engineering und den Betrieb von Stromnetzen und Erzeugungsanlagen. Als Qualitäts- und Lieferantenmanager arbeitete Michael engagiert und leidenschaftlich an der Planung, der Fertigung und der Inbetriebnahme der Offshore Windparks EnBW in Hamburg.

Nach sechs Jahren wechselte Michael zu TRUMPF als Projektmanager für Entwicklungsprojekte Project Management Professional“ . Inzwischen leitet Michael dort ein Team in der Softwareentwicklung Bereich der Infrastruktur.

Mit der Gründung der Fritz Energy GmbH rundete Michael sein technisches Profil in die handwerkliche Richtung ab, in dem er theoretische und praktische Sachkundenachweise im Bereich der Elektroinstallation erfolgreich absolvierte. Besonders zu nennen sind der Sachkundenachweis „Technische Regeln der Elektroinstallation (TREI)“ des Landesinstallateuersauschusses und des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke ZVEH, als auch die Erlangung der Ausnahmebewilligung für das Elektotechnikerhandwerk nach §8 der Handwerkskammerordnung. Seit 2024 ist Michael Gruber in das Installateurverzeichnis der Stadtwerke Tübingen eingetragen.

Aufgaben im Betrieb

  • Verantwortliche Elektrofachkraft

  • Planung, Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instandhaltung der elektrischen Kundenanlagen am Niederspannungsnetz

  • Technische Auslegung und Planung der Photovoltaikanlagen

  • Abstimmung und Kommunikation mit dem örtlichen Netzbetreiber

  • Netzwerke und elektrische Kommunikation

  • Aufbau, Anschluss und Abnahme der Photovoltaikanlagen

  • Dokumentation

Oliver Fritz

geboren 1980 in Tübingen

Werdegang

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Realschule und einer Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker leistete Oliver seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr. Anschließend erwarb er die Fachhochschulreife und begann ein Maschinenbaustudium an der Fachhochschule Reutlingen, das er 2007 mit dem Titel „Bachelor of Engineering“ abschloss.

Oliver startete seine berufliche Karriere bei Hartmann Exact, wo er sich mit Fertigungsplanung und Prozessoptimierung in der Automobilindustrie beschäftigte. Anschließend wechselte er zu Marelli Automotive Lighting und ist dort bis heute in der Prozessentwicklung und Industrialisierung von LED-Scheinwerferkomponenten tätig.

Während seines Studiums und Berufslebens sammelte Oliver wertvolle internationale Erfahrungen in diversen Auslandsstationen. 2023 gründete er zusammen mit Bastian Fritz und Michael Gruber die Fritz Energy GmbH, in der er neben seiner Tätigkeit bei Marelli Automotive Lighting aktiv ist.

Aufgaben im Betrieb

  • Buchhaltung
  • Einkauf
  • Finanzen
  • Angebotserstellung
  • Logistik
  • Modulmontage Auf-Dach
  • Allrounder in Haus und Garten

Bastian Fritz

geboren 1983 in Tübingen

Werdegang

Bastian Fritz begann seine berufliche Laufbahn mit einer fundierten handwerklichen Ausbildung zum Metallbauer in Konstruktionstechnik, die ihm wertvolle praktische Kenntnisse vermittelte. Nach zwei Jahren Berufserfahrung entschloss er sich, seine Qualifikationen weiter auszubauen und absolvierte das Fachabitur sowie ein Studium im Maschinenbau. Hier legte er den Grundstein für seine Spezialisierung in der Automatisierungstechnik.

Seine Erfahrung in der Automatisierung von schweißtechnischen Anlagen konnte er beim Schweißgerätehersteller Lorch Schweißtechnik vertiefen, und beim Roboterhersteller FANUC Deutschland baute er sein Wissen in der Roboterprogrammierung weiter aus. Darüber hinaus qualifizierte er sich zum Schweißfachingenieur, was ihm eine zusätzliche Perspektive im Bereich Qualitätssicherung und Prozessoptimierung eröffnete.

Heute bringt Bastian Fritz diese umfassenden Fähigkeiten in seine Rolle als Montageleiter bei Fritz Energy ein. Durch seine Erfahrung im Projektmanagement im Automobilbereich versteht er es, komplexe Projekte effizient zu steuern und kundenorientierte Lösungen im Bereich erneuerbarer Energien zu entwickeln. Mit einem klaren Fokus auf Prozessoptimierung setzt Bastian Fritz Standards für Qualität und Effizienz in der Photovoltaik-Montage und ist das Sprachrohr auf der Baustelle zum Kunden.

Aufgaben im Betrieb

  • Firmenentwicklung / Innovator
  • Ansprechpartner Verkauf
  • Technische Auslegung der PV-Anlagen
  • Planung Montage, Sicherheit und Abläufe
  • Leiter der Bauarbeiten auf der Baustelle
  • Modulmontage Auf-Dach